Produktionsfunktion ist ein mathematisches Modell (formales System), das die in der Realität bestehende Beziehung zwischen den Erzeugnisausbringungsmengen und den Faktoreinsatzmengen durch eine Beziehung zwischen Zahlen abbildet. .
Für den Fall einer Einprodukt-Fertigung gilt die folgende allgemeine Produktions-
funktion: x f (r , r ,..., rn )
Fazit: Definition: Was ist eine Produktionsfunktion?
Mit Hilfe von Produktionsfunktionen lassen sich auf dem Weg der Berechung Antworten auf die folgenden zwei Fragen finden:
1. Welche Ausbringungsmenge lässt sich aus vorgegebenen Faktoreinsatzmengen erstellen?
2. Welche Faktormengen müssen eingesetzt werden, um die vorgegebene Ausbringungsmenge hervorzubringen?
Beispiel: Leontief-Produktionsfunktion - eine linear limitationale Produktionsfunktion.